Am Wegesrand
Oldtimer im Münsterland
Ich habe mir im Juli endlich einen Tankrucksack fürs Motorrad geholt. Während meiner Motorradtouren habe ich somit nun immer meine Kamera dabei. Und so kam es, dass ich eines Abends ein paar Oldtimer gesehen habe und spontan angehalten habe zum Fotografieren. Der Tankrucksack hat sich schon gelohnt.
Ulm – besser gesagt: Thalfingen
Einer meiner Foto-Freunde hatte in Thalfingen eine Ausstellung. Holger Michlenz hat das Ulmer Münster fotografiert. Allerdings nur Spiegelungen davon. In unserem Weeklypic-Slack kam die Frage: Wer hat Lust mitzukommen und sich diese Ausstellung anzusehen? Ich hatte erst gedacht: 550 km für eine Ausstellung ist schon ein wenig „bekloppt“. Auf der anderen Seite: Warum nicht? Also habe ich ein Hotel gebucht und mich auf den Weg gemacht. Es war ein total schönes Wochenende mit Freunden. Auf dem Rückweg zum Hotel habe ich noch einen wunderschönen Regenbogen gesehen.
Berlin - die Nackte Kanone
Als wären 1000 km an einem Wochenende nicht genug, ging es eine Woche später noch einmal 1000 km weiter. Diesmal in die andere Richtung: Berlin. Ich hatte bei einem Instagram-Gewinnspiel Gästelistenkarten für die Deutschlandpremiere von „Die nackte Kanone“ gewonnen. Da ich gerne ins Kino gehe, und einiges für Filme übrig habe, hieß es auch hier: spontan Hotel gebucht und los gehts. Diesmal ist meine Frau mitgefahren. Wir haben den kleinsten bei Oma gelassen und konnten so auch den Freitag noch in Berlin genießen. Wir sind entlang der East-Side-Gallery in Richtung Alex gelaufen. Am Brandenburger Tor vorbei haben wir noch auf Empfehlung einen Abstecher zur Kirche St. Hedwigs gemacht. Diese war frisch renoviert und sehr überraschend mit Ihrer großen Kuppel. Eine ganz andere, aber sehr schöne Kirche. Insgesamt ein schöner Kurzurlaub. Danke Dominik Porschen für den Gewinn und die spontane Möglichkeit an diesem Event teilzunehmen und den Schubs, einfach mal nach Berlin zu fahren.