Da im August gar nicht so viel neben dem Urlaub passiert ist, wird es hier viele Eindrücke des Urlaubs geben. Dennoch möchte ich mich noch kurz an den Besuch vom Sommernachtskino erinnern. Ein echter Klassiker: Dirty Dancing. Bestes Wetter und einen guten Freund dabei ging es bei einsetzender Dämmerung vor dem Schloss in Münster mit dem Film los. Die Kulisse ist einfach jedes Jahr umwerfend schön. Und Filme, die das ganze Publikum mit feiern sind immer wieder ein Erlebnis auf der großen Leinwand.
AIDA
Anfang August ging es dann nach Hamburg. In Hamburg wartete die AIDA-Perla auf uns, die uns eine Woche lang durch Norwegen begleitet hat. Für mich war es die erste Schiffsreise, die über eine Fährenüberfahrt nach England, hinausgeht. Wir haben den frühestmöglichen Check-In-Termin reserviert, den es ohne Zusatzkosten gab. Durch die Sicherheitskontrolle und den Check-In durch, waren wir bereits gegen 13 Uhr auf dem Schiff und haben unsere Erkundungstour gestartet. Insgesamt sollten wir vier Orte ansteuern: Bergen, Nordfjordeid, Alesund und Stavanger. Eingepackt zwischen zwei Seetagen konnten wir so ein wenig von Norwegens schöner Landschaft erfahren. Und die beiden Seetage waren wir auf dem Schiff ebenfalls bestens versorgt.
Bergen
Bergen hat uns nicht im Stich gelassen. Wir hatten Regen 🌧️. Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht und ein wenig die Stadt erkundet.
Wir haben es bis zum Hafen und zum Fischmarkt geschafft. Den Weg auf den Floyen hoch haben wir uns, ob des Wetters, erspart.
Nordfjordeid
Unsere zweite Anlaufstelle in Norwegen war Nordfjordeid. Ein kleines Dorf mit knapp 3.200 Einwohnern. Einer schönen Kirche und einem ganz wundervollen Wikingermuseum. Wir hatten außerdem die Möglichkeit hier schwimmen zu gehen. Doch das war deutlich zu kalt. 🥶 Den Nachmittag haben wir dann beim Kartenspielen auf dem Schiff verbracht.
Alesund
Das war unser dritter Hafen. Ich wollte gerne zum Aussichtspunkt. Rauf zum Aksla. Also: ran an die Stufen und ab nach oben. Die Aussicht oben ist toll. Und man kann dort weiter wandern gehen. Überall sind dann immer wieder Bunkeranlagen in die Berge gebaut. Etwas spooky war es schon, da hineinzugehen. Nachdem wir wieder im Hafen angekommen waren, bin ich noch in die andere Richtung in der Stadt gegangen und habe mir den Stadtpark angesehen.
Stavanger
Der vierte und letzte Hafen, den wir mit der Aidaperla angefahren haben. Wir sind zunächst durch das wunderschöne Städtchen gelaufen und sind bis zum Ölmuseum gegangen. Für den Nachmittag hatten wir bereits vorab eine RIB-Bootstour reserviert und sind in den Lysefjord gefahren. Das Wetter wurde nachmittags regnerisch. Dadurch, dass wir auf der Bootstour komplette Ausstattung erhalten haben, war das völlig egal. Es war ein richtig schönes Erlebnis.
Spanien - Granada
Nach dem "anstrengenden" Urlaubsabschnitt ging es anschließend noch in die Sonne Spaniens. Das ist für mich wie Camping. Ich weiß wo ich hinkomme und kann direkt entspannen. Die ersten Tage war es sehr heiß. Zur Mitte der Woche hatte sich das etwas entspannt und man konnte die Sonne gut aushalten. Das Highlight in diesem Jahr in Spanien war der Tagesausflug nach Granada. Viel Pool und ein wenig Meer gab es natürlich auch.
Kommentar schreiben